Auch das IKGF verweist auf die generellen Empfehlungen des RRZE: Link.
Ebenfalls nennenswert sind die Empfehlungen des RRZE zu den Einsatzgebieten von Telepräsenz: Link.
Ferner präsentiert das IKGF IT-Team eine Tabelle mit einer eigenen Einschätzung der nutzbaren Softwarepakete:
| 
 | JITSI | DFNconf-PEXIP | DFNconf-AdobeConnect | MS Teams | Zoom | 
| Einsaztgebiet | -AdHoc-Videokonferenzen mit geringer Teilnehmerzahl | - AdHoc-Videokonferenzen (auch für sensible Inhalte) | - Webinar / eLearning -Videokonferenzen (auch für sensible Inhalte) | -Kollaborations- und eLearning-Plattform - Videokonferenzen ohne sensible Inhalte | - Vorlesungen, Seminare, Videokonferenzen, Arbeits- oder Gruppenmeetings ohne sensible Inhalte | 
| Teilnehmer | - Max 8 Teilnehmer empfohlen | - Max. 20 Teilnehmer - beliebig viele Viewer via Livestream | - Max. 200 Teilnehmer | - Max. 250 Teilnehmer (Meeting) - Max. 10.000 Teilnehmer (Live Event) | - bis 300 Teilnehmer (Zoom-Meetings) - bis 500 / 1000 Teilnehmer je nach Lizenz (Zoom-Webinar) | 
| Zugang | - Host muss sich in RRZE-Portal anmelden -für andere Teilnehmer reicht die URL | - Registrierung und Konfiguration von Konferenzen auf dem DFN-Portal durch den Host - für andere Teilnehmer reicht die URL | -Registrierung und Konfiguration von Konferenzen auf dem DFN-Portal durch den Host - für andere Teilnehmer reicht die URL | - Nutzer müssen über idm-Portal registriert sein, Gäste können aber eingeladen werden | - Host muss Zoom-Account haben (via IdM) - für andere Teilnehmer reicht die URL | 
| Zusatzfeatures | - Screen Sharing | - Screen Sharing | - Shared Whiteboard - Screen Sharing | - Shared Whiteboard - Screen Sharing - Kollaborationstools - Office-Integration | - Screen Sharing - Shared Whiteboard | 
| Client | - Webclient: Firefox oder Chrome (nur Desktop-Version, nicht auf Mobilgeräten!) - Client für iOS, Android, Windows, Mac, Linux | - Webclient | - Client für Windows, Mac - Webclient (eingeschränkte Funktion!) - Client für iOS, Android (eingeschränkte Funktion!) | - Webclient: Edge oder Chrome (Firefox offiziell nicht unterstützt) -Client für iOS, Android, Windows, Mac, Linux | - Client für iOS, Android, Windows, Mac, Linux | 
| Kosten / Lizenzen | kostenfrei | für FAU-Angehörige und eingeladene Gäste kostenfrei | für FAU-Angehörige und eingeladene Gäste kostenfrei | für FAU-Angehörige und eingeladene Gäste kostenfrei | für FAU-Angehörige und eingeladene Gäste kostenfrei | 
| Sonstiges | OpenSource | 
 | 
 | Nachfolger von ‘Skype for Business’ | Bedenken bzgl. Datensicherheit / Datenschutz (s.u.)! | 
| Anleitung (RRZE) | |||||
| Datenschutz | (eigener Jitsi-Server des RRZE) | “Das Verfahren „DFNconf“ ist mit dem Datenschutzbeauftragten der FAU abgesprochen” | “Das Verfahren „Adobe Connect“ ist mit dem Datenschutzbeauftragten der FAU abgesprochen” | Erhebliche Bedenken bezüglich Datenschutz und Sicherheit, die aber von Zoom zumindest adressiert werden (Link: Einschätzung des RRZE) | |
| Kurzfazit IKGF-IT | - einfache Verbindung mittels Browser - wenig zusätzliche Features, dafür aber übersichtlich - durchschnittliche Video-/Audioqualität 
 
 | - einfache Verbindung mittels Browser - etwas höhere Einstiegshöhe für Hosts wg. Konfiguration via DFN-Portal - Beschränkung auf Grundfunktionen, Interface übersichtlich - unterdurchschnittliche Videoqualität 
 
 
 | - unübersichtliches, veraltet wirkendes Interface - Bild- und Tonqualität passabel, aber schlechter als Zoom oder MS Teams - Veraltete Technologie (Flash) - etwas höhere Einstiegshöhe für Hosts wg. Konfiguration via DFN-Portal 
 
 
 | - hohes Potential als Kollaborations- und eLearning-Plattform 
 - großer Funktionsumfang, dadurch aber auch steile Lernkurve 
 - Videokonferenz-Funktionen gut, aber nicht so intuitiv wie Zoom. 
 - Als reine Videokonferenzlösung eher Overkill | - Gute bis sehr gute Bild- und Tonqualität 
 - Intuitives Interface, einfache Handhabung 
 - Guter Funktionsumfang 
 - Keine technischen Probleme 
 
 
 
 
 
 | 
| Beobachtete / bekannte Probleme | - Vom Admin gemutete Teilnehmer können sich selbst unmuten - sporadische Probleme mit Video-Feed - Audio-Probleme mit zusätzlichem Headset - Tip: alle anderen Browserfenster vorher schließen, bei Problemen Browser neu starten | - Probleme mit Audio- und Videoqualität, insbesondere bei mehreren Teilnehmern (Bildverzögerungen, schlechter Klang). 
 Ursache möglicherweise Überlastung? [nach inzwischen erfolgtem massiven Kapazitätsausbau evtl. weiteren Test | - App-Download empfohlen, da Web-Client und Mobile-Apps mit stark eingeschränkter Funktion 
 - Setup-Optionen für Kamera und Audio ‘versteckt’ und unintuitiv 
 - Hinweise bei DNF und RRZE auf beschränkte Lizenzzahl und Überlastung 
 | - Unübersichtlich durch sehr großen Funktionsumfang 
 - Audio: zwischendurch Qualitätsprobleme bei gleichzeitigem Sprechen | - Keine gute Möglichkeit, nur ausgewählte Videos verbindlich für alle Teilnehmer anzuzeigen 
 - "Speaker-View" ginge hierfür, Teilnehmer können dies aber selbst deaktivieren 
 ! Vorsicht beim Einsatz für sensible Daten (Prüfungen, Einstellungen…), ggf. Alternativlösung einsetzen ! | 



